Denk des sehr eingeschränkten Angebots von DVB-T-Sendern einerseits und der guten Verfügbarkeit von Livestreams andererseits ist DVB-T ja eigentlich überholt. Dennoch gibt es Situationen, wo man mal ohne Internetanbindung auf dem Laptop was schauen möchte.
Ich habe hier noch einen alten Pinnacle 72e herumliegen, der tatsächlich auch noch unter Windows 10 läuft. Allerdings hatte ich keine Lust, extra ein ausgewachsenes DVB-System zu nstallieren, nur um ein-, zweimal im Jahr den nutzen zu können.
Glücklicherweise unterstützt auch der ohnehin vorhandene VLC Media Player den Empfang von DVB-T. Was benötigt wird, sind die Empfangsfrequenzen und die Programm-IDs. Un wenn man es besonders schön mag, nimmt man noch die Senderlogos dazu.
