Auf der Suche nach einem Player für Internet-Streams bin ich auf Screamer gestoßen und bin wirklich begeistert!
Screamer ist ein schnuckeliges kleines Programm, welches das Abspielen außerhalb des Browsers erlaubt.
Im Gegensatz zu anderen kostenlosen Programmen ist Screamer werbefrei. Das Programm benötigt sehr wenig Ressourcen, läuft auch ohne Installation (z.B. vom USB-Stick), ist mehrspraching, und kann in der Taskleiste untergebracht werden. Auch dort sind — über einen Rechtsklick — alle Programmfunktionen zugänglich. Die Anwendung kommt mit einer ziemlich großen Datenbank an Radiosendern, darunter auch eine Reihe an finnischen Stationen. Weitere kann man aber selbst angeben (und als Favoriten speichern). Dass man Sendungen auch aufnehmen kann, ist das Tüpfelchen auf dem I…
Auch wenn die letzte Aktualisierung bereits ein Jahr zurückliegt, macht läuft die aktuelle Version 0.38 bei mir absolut stabil.
Die Favoriten lassen sich übrigens auch in Gruppen unterteilen. Dabei folgt die Datei favorites.xml derselben Syntax wie die (komprimierte) Datei presets.xml.gz, die die vordefinierten Stationen enthält. Meine favorites.xml sieht so aus:
< ?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1" standalone="yes"?> <screamer version="Screamer Radio Favorites"> <group title="80er"> <station title="80s Lite" url="http://bigrradio.com"> <source>http://livestream2.bigrradio.com/80slite?MSWMExt=.asf</source> </station> <station title="Radio 80 - 24/24 the best hits of the 80's" url="http://www.radio80.be"> <source>http://www.radio80.be/stream/stream.php?id=wmp</source> </station> <station title="Lucky Seven - Awesome 80'" url="http://www.luckysevenradio.com/"> <source>mms://wm15.luckysevenradio.com/lucky777_the80s_hi</source> </station> </group> <group title="Radiosender"> <station title="SWR 1" url=""> <source>mms://62.26.161.89/swr$swr1$live_bw_44.wma</source> </station> <station title="SWR3" url="http://www.swr3.de/startpage/index.html"> <source>mms://213.200.75.252/swr3$livestream.wma</source> </station> </group> <group title="Sonstige"> <station title="Secret Agent" url=""> <source>http://207.200.96.225:8010</source> </station> </group> <group title="Finnland"> <station title="Radio Helsinki" url="http://www.radiohelsinki.fi/"> <source>http://217.30.180.251:7070/listen.pls</source> </station> </group> </screamer>
Um die Favoriten bequem editieren zu können, gibt es unter http://members.lycos.co.uk/screamerfav/ ein kleines Programm genau hierfür. Kopiert man die Datei scr-fav.exe in das Screamer-Verzeichnis und trägt diesen Verweis in den Einstellungen von Screamer ein, so lassen sich die Favoriten sehr bequem bearbeiten.
Hallo Jörg,
Hab mir heute Mittag das super Proprämmchen runtergeladen, und da ich bequem bin auch das scr-fav.exe auch. Da ich mit solchen Dingen nicht der hellste bin, erklär mir doch bitte nochmal in kleinen Schritten in welches Ordner oder wie und wo ich was tun mus damit das alles richtig funktioniert.
Im Voraus besten Dank!
Andreas
Hallo Jörg!
wie wird die Musik mit Screamer-Radio aufgenommen?
Wo finde ich den Ordner mit Aufgezeichnte musik?
Wie kann man das Programm auf Deutsch umstellen?
Danke, Nik
Sorry Nik,
mein Blogbeitrag ist > 15 Jahre alt, und ich nutze das inzwischen längst nicht mehr… Ich bin nicht mal sicher, ob es das Feature überhaupt noch gibt.