Tipp für alle Nutzer von Spotify: Mit dem Webdienst Ivy lassen sich Spotify-Playlisten per Copy/Paste, CSV-Listen oder iTunes-Playlisten erstellen.
So kann man beispielsweise die Liste der Nummer-eins-Hits in Deutschland von 1986 in der Wikipedia kopieren:
Dann in Ivy einfügen:
Mit einem Klick auf „Upload“ werden die 10 Tracks erkannt und die Spotify-Datenbank durchsucht. Über die Zwischenablage können diese Tracks nun in eine Spotify-Playlist eingefügt werden.
Und das Schöne ist: das Ganze ohne Werbung und ohne sich irgendwo anmelden zu müssen bzw. die Dienste miteinander verbinden zu müssen.