Auf der diesjährigen Nagios-Konferenz halte ich einen Vortrag zum Thema „Lessons Learned“.

Ich bin root, ich darf das
Auf der diesjährigen Nagios-Konferenz halte ich einen Vortrag zum Thema „Lessons Learned“.

Neulich hatte ich ein kurzes uNSLUng-Howto geschrieben.
Um die Programmpakete, die uNSLUng verwendet, aktuell zu halten, sollte man von Zeit zu Zeit die Programmliste aktualisieren und anschließend neuere Programme installieren. Dies geht einfach über den Paketmanager:
# ipkg update # ipkg upgrade
Am vergangenen Wochenende, also vom 22. bis 24.08., fand das „Camp Zikula“ statt. Dieses Treffen von Anwendern und Entwicklern des Zikula-Frameworks haben wir 2004, damals unter dem ursprünglichen Namen „pnMeeting“, ins Leben gerufen, um sich besser kennen zu lernen.
In diesem Jahr traf man sich folglich zum 5. Mal. Rund 25 Leute (aus Österreich, Italien, Belgien, den Niederlanden, Spanien, Dänemark, Großbritannien und natürlich Deutschland) kamen zu einem Wochenende voller Information, guten Gesprächen und Freundschaft zusammen.
Zuletzt hatte ich meine Bookmarks bei del.icio.us „geparkt“, da mir das Bookmar-System des Browsers nicht flexibel genug war. Jetzt kann Firefox aber auch Tags, und unterstützt diese sogar in der Adressleiste (mehr dazu bei Caschy).
Allerdings gibt es keine direkte Möglichkeit, die bei del.icio.us gespeicherten Bookmarks samt Tags in Firefox zu importieren.
„del.icio.us Bookmarks mit Tags in Firefox importieren“ weiterlesen