Der UPnP-Medienserver Twonky Media besitzt zwar eine Web-Oberfläche, manchmal kann es aber hilfreich sein, ihn zu Fernsteuerngszwecken über direkte Befehle zu steuern.
Folgende Befehle stehen zur Verfügung:
Aktion | URL |
---|---|
Medienverzeichnisse neu einlesen | http://<twonky_ip>:9000/rpc/rescan |
Datenbank neu aufbauen | http://<twonky_ip>:9000/rpc/rebuild |
Alle Parameter und ihre Werte herausfinden | http://<twonky_ip>:9000/rpc/get_all |
Den Wert eines Parameters herausfinden | http://<twonky_ip>:9000/rpc/get_option?option |
Den Wert eines Parameters setzen | http://<twonky_ip>:9000/rpc/set_option?option=wert |
Ehrlich gesagt, ich kann wirklich nicht von der praktischen Anwendung dieser Service denken.
Beispiel? Du verwaltest die mp3s mit MediaMonkey und baust einen Link zum „Rebuild“ ins Menü. Schon kannst du den Twonky direkt aus MM aktualisieren. Denkbar wäre auch, einen Client als EXE zur Verfügung zu stellen. USW.